Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Alle Cookies zulassens" gesetzt. So können wir Ihnen die beste Nutzererfahrung bieten, während Sie auf unserer Webseite sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Weitere Informationen
Gesundheit und Sicherheit

Medizinische Behandlung
Alle Kosten für medizinische Behandlungen, die Sie in der Türkei erhalten, müssen von Ihnen getragen werden. Es ist deshalb ratsam, dass Sie vor Ihrer Abreise eine Krankenversicherung abschließen. Außer in den abgelegensten Gebieten ist es kein Problem, einen englischsprachigen Arzt zu finden. Zusätzlich gibt es in vielen der größeren Ortschaften und Resorts internationale Krankenhäuser. Die meisten Orte haben Apotheken mit ausgebildeten Apothekern, die Sie bei harmloseren Krankheiten beraten können.
Polizei
Es gibt zwei Arten von Polizei in der Türkei: Die Zivilpolizei (polis) und die Militärpolizei (jandarma). In vielen Gebieten gibt es nur die eine oder die andere, jedoch erfüllen beide dieselben Funktionen. An manchen Orten gibt es außerdem eine spezielle Touristenpolizei. Wenn Sie ein Verbrechen anzeigen müssen, sollten Sie zur nächstgelegenen Polizeistelle gehen. An den häufig von Touristen besuchten Orten ist normalerweise jemand anwesend, der Englisch spricht, oder Sie können einen Dolmetscher beantragen. Üblicherweise müssen Sie eine Aussage machen und unterzeichnen. Es empfiehlt sich, um eine Kopie aller Dokumente zu bitten, für den Fall, dass Sie diese später brauchen sollten.
Hilfreiche Nummern
Polizei: 155
Notruf: 112
Internationale Vermittlung: 115
Telefonauskunft: 118 80
Jandarma: 156
Feuerwehr: 110